Was ist TiBase von Dentsplay SIRONA
TiBase von Dentsplay SIRONA
Für welche Implantatsysteme:
Nobel Biocare Replace Select, Nobel Biocare Nobel Active, Nobel Biocare Branemark, Biomet 3i Osseotite Certain, Biomet 3i Osseotite, Straumann BoneLevel, Straumann SynOcta, Zimmer, Tapered Screw-Vent, OsseoSpeed, Medentika MI-Implant; Dentsply Implants Frialit/Xive, Camlog
Indikationen
Zur Herstellung individueller Hybridabutments, direktverschraubter Kronen oder individueller Gingivaformer.
Scannen
1. Stecken Sie die TiBase auf das passende Laboranalog im Meistermodell
und schrauben es mit der mitgelieferten Abutmentschraube fest.
2. Der mitgelieferten Scankörper auf die TiBase, bis dieser
spaltfrei damit abschliesst und achten Sie dabei auf die vorgesehene
Führungsnut. Der Scankörper ist ohne Puder/Scanspray scanbar.
3. Nehmen Sie die Situation wahlweise mit inEos X5 oder Primescan, Omnicam auf.
4. Konstruieren Sie mit der Software inLab SW 19.1 die individuelle
Form der Mesostruktur und schleifen Sie die Form aus einem Cercon xt ML Block.
Verarbeitung der TiBase
Der Durchmesser der TiBase darf nicht reduziert werden, z. B. durch beschleifen.
Ein Kürzen der TiBase ist nicht empfohlen.
Die Kontaktflächen der TiBase zum Implantat dürfen weder abgestrahlt
noch anderweitig bearbeitet werden!
Nur die für die Verklebung mit einer Mesostruktur vorgesehenen Flächen
der TiBase müssen gestrahlt (50 μm Aluminiumoxid, max. 2,0 bar) und
anschliessend gereinigt (Alkohol oder Dampf) werden. Zum Schutz der Innenverbindung
sollte die TiBase in einem Laboranalog fixiert werden.
Verwenden Sie als Kleber zum Verbinden von TiBase und gesinterter in-
Coris ZI-Mesostruktur Multilink Hybrid Abutment von Ivoclar oder PANAVIA V5 opaque.